Zum Inhalt springen
  • 9. Mai 2025 9:07
  • Startseite
  • Online Lehrer
  • Zum Moodle

INTERAKTIVE ÜBUNGEN UND AUFGABEN

  • Startseite
  • Online Lehrer
  • Zum Moodle

Die neuesten Beiträge

Verbkonjugation – Musik hören (GR/A1) Verbkonjugation – kochen (GR/A1) Dativ oder Akkusativ? (GR / A1) Infinitive – Passiv oder aktiv? (ab A2 / GR) Passiv – Formbildung in Präsens (ab A2 / GR)
Grammatik Verbkonjugation

Verbkonjugation – Musik hören (GR/A1)

Grammatik Verbkonjugation

Verbkonjugation – kochen (GR/A1)

Grammatik

Dativ oder Akkusativ? (GR / A1)

Grammatik Passiv

Infinitive – Passiv oder aktiv? (ab A2 / GR)

Grammatik Passiv

Passiv – Formbildung in Präsens (ab A2 / GR)

Wortschatz

Die Uhrzeit (WSch / A1)

Adjektivdeklination Berufssprachkurs Grammatik

Adjektivdeklination – 3 (GR / A2-B1)

Adjektivdeklination Berufssprachkurs Grammatik

Adjektivdeklination – 2 (GR / A2-B1)

Adjektivdeklination Berufssprachkurs Grammatik

Adjektivdeklination – 1 (GR / A2-B1)

Grammatik

Kein oder Nicht?

Grammatik Imperativ Perfekt

Hausarbeit – Imperativ (GR / B1)

Grammatik Modalverben

Die Bedeutungen des Modalverbs „sollen“? (GR – C1/C2)

Grammatik Perfekt Präfixe

Trennbar oder nicht? 2 (GR – B2/C1)

Grammatik Modalverben

Dürfen oder können? (GR – B1/B2)

Grammatik Präfixe

Trennbar oder nicht? 1 (GR – B2/C1)

Hörverstehen Uncategorized Wortschatz

Die Modellrakete (WSch – B1/B2)

Wortschatz

Minidialog 4 (WSch – B2/C1)

Übungen Wortschatz

Minidialog 3 (WSch – B2/C1)

Wortschatz

Minidialog 2 (WSch – B2/C1)

Wortschatz

Minidialog 1 (WSch – B2/C1)

Grammatik Konjunktionen

Welche Konjuktion passt? (somit, folglich, sonst, demnach, andernfalls) (GR / B2, C1)

Grammatik Spiel

Präteritum erkennen (GR / A2)

Grammatik Präteritum

Präteritum – Formübung 2, Modalverben und Hilfsverben (GR / A2)

Erklärung Grammatik Präteritum

Präteritum – Formübung 1 (GR / A2)

Grammatik

Dativ – Übung 2a (GR- A1)

Grammatik

Dativ – Übung 2 (GR – A1)

Grammatik

Dativ – Übung 1a (GR / A1)

Grammatik

Dativ – Übung 1 (GR / A1)

Grammatik Konjunktionen

Und, oder, aber – GR (A1)

Grammatik

Übung – Possessivartikel 1 (GR / A1)

Grammatik Satzbau

Satzbau – trennbare Verben (GR / A1)

Uncategorized

Verbkonjugation – möchten (GR/A1)

Wortschatz

Die Uhrzeit (WSch / A1)

Grammatik

Übung – Possessivartikel (GR/A1)

Berufssprachkurs Hörverstehen

Stärken und Schwächen im Beruf – 1 / HV (A2-B1)

Berufssprachkurs Wortschatz

Wortschatz (WSch / A2-B1)

Berufssprachkurs Grammatik

Satzbau (so … dass, darum/deshalb/deswegen, sodass) / GR (B1)

Berufssprachkurs Hörverstehen

Einen Termin Vereinbaren (Beratungsgespräch 1) / HV (A2-B1)

Berufssprachkurs Hörverstehen

Einen Termin vereinbaren (Beratungsgespräch) / HV (A2-B1)

Grammatik Verbkonjugation

Verbkonjugation (gemischte Verben) – GR/A1

  • Neuestes
  • Beliebt
  • Heribert und Herta (der Kurs)
  • Grammatik Verbkonjugation
    Verbkonjugation – Musik hören (GR/A1)
  • Grammatik Verbkonjugation
    Verbkonjugation – kochen (GR/A1)
  • Grammatik
    Dativ oder Akkusativ? (GR / A1)
  • Grammatik Passiv
    Infinitive – Passiv oder aktiv? (ab A2 / GR)
  • Grammatik Verbkonjugation
    Verbkonjugation – Musik hören (GR/A1)
  • Grammatik Verbkonjugation
    Verbkonjugation – kochen (GR/A1)
  • Grammatik
    Dativ oder Akkusativ? (GR / A1)
  • Grammatik Passiv
    Infinitive – Passiv oder aktiv? (ab A2 / GR)
  • Heribert und Herta (Kurs) Wortschatz
    Grußformel (Wsch / A1)
  • Heribert und Herta (Kurs) Spiel Wortschatz
    Wie geht es dir? (Wsch / A1)
  • Heribert und Herta (Kurs) Wortschatz
    Wie geht´s? – Audio zum Lernen mit Spiel (A1, absolute Anfänger)
  • Heribert und Herta (Kurs) Wortschatz
    Wie geht´s? – (Wsch / A1)
Grammatik Übungen Wortschatz

Einige starke Verben (II)

Grammatik Übungen

Einige starke Verben (I)

Leseverstehen Übungen

Bilder und Definitionen zum Thema Weihnachten

Leseverstehen Übungen

Der Nikolaus (I)

Hörverstehen Übungen

Schneeflöckchen, Weißröckchen ….

Grammatik Übungen Wortschatz

Verben zum Thema Weihnachten

Übungen Wortschatz

Wortschatz – Weihnachten

Grammatik Magyar nyelvű anyagok

A „haben“ ige ragozása

Magyar nyelvű anyagok

Nyelvi csapdák – a „folgen“ ige

Grammatik

Die Passivbildung

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 24 25 26

Kennen Sie schon diese Aufgaben?

Grammatik Verbkonjugation

Verbkonjugation – Musik hören (GR/A1)

Grammatik Verbkonjugation

Verbkonjugation – kochen (GR/A1)

Grammatik

Dativ oder Akkusativ? (GR / A1)

Grammatik Passiv

Infinitive – Passiv oder aktiv? (ab A2 / GR)

INTERAKTIVE ÜBUNGEN UND AUFGABEN

CC-BY-NC Lingvico
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen