Skip to content
Empfehlung
Verbkonjugation
Nebensätze mündlich üben I (Sprechen/B1)
Zustandspassiv 1 (B2/GR)
Wie geht es dir? (Wsch / A1)
Minidialog 3 (WSch – B2/C1)
Als – Wenn – Wann (GR / B1)
Search for:
Menu
Startseite
ONLINE-LEHRER
Datenschutzerklärung
Impressum
Wer betreut diese Seite?
Schlagwort:
Grammatik
0
89
Posted in
Grammatik
Pronomen
Pronomen
Personalpronomen im Akkusativ (GR – A1)
0
111
Posted in
Grammatik
Präteritum
Verbkonjugation
Konjugation „war“ (GR – A1)
0
64
Posted in
Grammatik
Präteritum
Verbkonjugation
Konjugation „hatte“ (GR-A1)
1
94
Posted in
Adjektivdeklination
Grammatik
Adjektivdeklination – Drill (A2)
0
40
Posted in
Grammatik
Verbkonjugation
Verbkonjugation – Musik hören (GR/A1)
0
66
Posted in
Grammatik
Verbkonjugation
Verbkonjugation – kochen (GR/A1)
0
56
Posted in
Grammatik
Dativ oder Akkusativ? (GR / A1)
0
36
Posted in
Grammatik
Passiv
Passiv – Formbildung in Präsens (ab A2 / GR)
0
52
Posted in
Adjektivdeklination
Berufssprachkurs
Grammatik
Adjektivdeklination – 3 (GR / A2-B1)
0
21
Posted in
Grammatik
Kein oder Nicht?
0
14
Posted in
Grammatik
Imperativ
Perfekt
Hausarbeit – Imperativ (GR / B1)
0
19
Posted in
Grammatik
Modalverben
Die Bedeutungen des Modalverbs „sollen“? (GR – C1/C2)
0
15
Posted in
Grammatik
Perfekt
Präfixe
Trennbar oder nicht? 2 (GR – B2/C1)
0
14
Posted in
Grammatik
Modalverben
Dürfen oder können? (GR – B1/B2)
0
16
Posted in
Grammatik
Präfixe
Trennbar oder nicht? 1 (GR – B2/C1)
Seitennummerierung der Beiträge
1
2
3
…
9
Older posts →
Menu
Erklärung
Grammatik
Partizipien
Perfekt
Wechselpräpositionen
Hörverstehen
Lerntipps
Leseverstehen
Satzbau
Schreiben
Spiel
Sprachbausteine
Sprechen
Übungen
Werkzeuge
Wortschatz
Sprechen
Berufssprachkurs
Verbkonjugation
Passiv
Modalverben
Präfixe
Konjunktionen
Konjunktiv II
Copyright © 2025
Design by ThemesDNA.com
Scroll to Top