Skip to content
Empfehlung
Gespenst im Unilabor (B2) Einen Termin Vereinbaren (Beratungsgespräch 1) / HV (A2-B1) Bilden Sie „weil“-Sätze! 1 (A2) Synonyme – WSch und SB (ab B2) Zugverbindungen Die Arbeit als tiermedizinische Assistentin – HV (B2, im TELC-Stil)

  • Startseite
  • ONLINE-LEHRER
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wer betreut diese Seite?

Einige starke Verben (II)

 Posted in Grammatik, Übungen, Wortschatz 0 Likes 5 Views
Share: XFacebookRedditVKDiggLinkedinMix

Ähnliche Übungen und Aufgaben

0 22
Karneval und Grammatik (B2)
0 9
Minidialog 2 (WSch – B2/C1)
0 37
Passiv – Formbildung in Präsens (ab A2 / GR)
0 7
Verbkonjugation I. (GR/A1 – absolute Anfänger!)

Beitrags-Navigation

Einige starke Verben (I) →
← Auf dem Markt (Dialogübung, A1)

Schreibe einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.

  • Erklärung
  • Grammatik
  • Partizipien
  • Perfekt
  • Wechselpräpositionen
  • Hörverstehen
  • Lerntipps
  • Leseverstehen
  • Satzbau
  • Schreiben
  • Spiel
  • Sprachbausteine
  • Sprechen
  • Übungen
  • Werkzeuge
  • Wortschatz
  • Sprechen
  • Berufssprachkurs
  • Verbkonjugation
  • Passiv
  • Modalverben
  • Präfixe
  • Konjunktionen
  • Konjunktiv II

Copyright © 2025

Design by ThemesDNA.com