Skip to content
Empfehlung
Modalverben – können, sollen, müssen, dürfen (GR / A1)
Nachrichten (HV/B2)
Übungen zum Dativ (Personalpronomen) (A1)
Imperativ – I (A1)
Stärken und Schwächen im Beruf – 1 / HV (A2-B1)
Hallo …
Search for:
Menu
Startseite
ONLINE-LEHRER
Datenschutzerklärung
Impressum
Wer betreut diese Seite?
Schlagwort:
Grammatik
0
155
Posted in
Grammatik
Kurzer Dialog – GR / A1 (Verbkonjugation)
0
363
Posted in
Grammatik
Übungen
Wechselpräpositionen
Wechselpräpositionen – Übung (GR / A1)
0
489
Posted in
Grammatik
Partizipien
Perfekt
Übungen
Das Perfekt – Übung (GR/A1-A2)
0
208
Posted in
Grammatik
Spiel
Starke Verben II – Memory (GR/A1-A2)
0
189
Posted in
Grammatik
Spiel
Übungen
Starke Verben I – Memory (GR/A1-A2)
0
184
Posted in
Grammatik
Partizipien
Partizipien – gemischt (GR/ab B1)
0
171
Posted in
Grammatik
Partizipien
Partizip I – Finden Sie die Paare! (GR/ab B1)
0
145
Posted in
Grammatik
Partizipien
Partizip II – Finde die Paare! (GR/ab B1)
0
402
Posted in
Grammatik
Uncategorized
Der Tagesablauf von Carola (GR/A1)
0
141
Posted in
Grammatik
Partizipien
Partizipien (GR/ab B1)
0
150
Posted in
Erklärung
Grammatik
Wechselpräpositionen
Wechselpräpositionen – Beispielvideos (A1 – GR)
0
319
Posted in
Grammatik
Partizip II: Formbildung, schwache Verben – (GR/A1.2)
0
229
Posted in
Grammatik
Wechselpräpositionen
Wechselpräpositionen – 3 (GR/A1)
0
358
Posted in
Grammatik
Wechselpräpositionen
Stellen, legen, hängen? (GR/A1)
0
201
Posted in
Grammatik
Wechselpräpositionen
Die Wechselpräpositionen – 2 (GR/A1)
Seitennummerierung der Beiträge
← Newer posts
1
2
3
4
5
6
…
9
Older posts →
Menu
Erklärung
Grammatik
Partizipien
Perfekt
Wechselpräpositionen
Hörverstehen
Lerntipps
Leseverstehen
Satzbau
Schreiben
Spiel
Sprachbausteine
Sprechen
Übungen
Werkzeuge
Wortschatz
Sprechen
Berufssprachkurs
Verbkonjugation
Passiv
Modalverben
Präfixe
Konjunktionen
Konjunktiv II
Copyright © 2025
Design by ThemesDNA.com
Scroll to Top