Skip to content
Empfehlung
Verbkonjugation – kochen (GR/A1) Eine Nachricht (HV/A1) Die Wechselpräpositionen – 1 (GR/A1) Konjugation „war“ (GR – A1) Imperativ (gemischt) I (GR/A1) Lerntipp für die mündliche Prüfung (Goethe, B1. Aufgabentyp 1)

  • Startseite
  • ONLINE-LEHRER
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wer betreut diese Seite?

Kategorie: Grammatik

0 86
Posted in Grammatik

Kurze Dialoge (Dativ und Akkusativ) – GR/A1

0 160
Posted in Erklärung Grammatik

Man, einen, einem (GR/B1)

0 148
Posted in Erklärung Grammatik

Als, wenn oder wann? (GR / B1)

0 65
Posted in Erklärung Grammatik

Als – Wenn – Wann (GR / B1)

0 110
Posted in Erklärung Grammatik Übungen

Wann? – Zeitangaben 2 (GR A1/A2)

0 59
Posted in Erklärung Grammatik Übungen

Wann? – Zeitangaben (GR A1/A2)

0 73
Posted in Erklärung Grammatik

Der Algorithmus der Adjektivdeklination (Theorie, ab A2)

1 284
Posted in Grammatik

Relativsätze mit Genitiv (B1+/B2)

0 103
Posted in Grammatik Übungen

Mein Zimmer (GR/ab A2)

0 120
Posted in Grammatik

Sätze anders formulieren I. (GR/ab B2)

0 211
Posted in Grammatik Spiel

Wenn – Sätze (GR/A2-B1)

0 75
Posted in Grammatik Wortschatz

Funktionsverbgefügen (GR oder WS/ab B2)

0 106
Posted in Grammatik

Verbkonjugation – gemischt (GR/A1)

0 215
Posted in Grammatik

Modalverben üben (GR/A1)

0 168
Posted in Grammatik

Satzbau im Perfekt (GR/A1.2)

Seitennummerierung der Beiträge

← Newer posts 1 … 3 4 5 6 7 … 10 Older posts →
  • Erklärung
  • Grammatik
  • Partizipien
  • Perfekt
  • Wechselpräpositionen
  • Hörverstehen
  • Lerntipps
  • Leseverstehen
  • Satzbau
  • Schreiben
  • Spiel
  • Sprachbausteine
  • Sprechen
  • Übungen
  • Werkzeuge
  • Wortschatz
  • Sprechen
  • Berufssprachkurs
  • Verbkonjugation
  • Passiv
  • Modalverben
  • Präfixe
  • Konjunktionen
  • Konjunktiv II

Copyright © 2025

Design by ThemesDNA.com