Skip to content
Empfehlung
Meine Wohnung (WSch/A1.2)
Eine Feng Shui Analyse vom Reichstag (B2/HV)
Nils – Vorstellung (A2)
Der Algorithmus der Adjektivdeklination (Theorie, ab A2)
Wechselpräpositionen – Beispielvideos (A1 – GR)
Wie ist dein Name? – Audio zum Lernen mit Spiel (A1, absolute Anfänger)
Search for:
Menu
Startseite
ONLINE-LEHRER
Datenschutzerklärung
Impressum
Wer betreut diese Seite?
0
740
Posted in
Erklärung
Grammatik
Satzbau – Reihenfolge vom Dativ – und Akkusativobjekt (GR/B1)
0
70
Posted in
Erklärung
Lerntipp für die mündliche Prüfung (Goethe, B1. Aufgabentyp 1)
0
71
Posted in
Erklärung
Grammatik
Lerntipps
Gedanken zum Thema „Verben mit Präpositionen“ (Theorie / ab B1)
0
90
Posted in
Grammatik
Übungen
Indirekte Fragen II (GR/ab B1)
0
170
Posted in
Grammatik
Indirekte Fragen I (GR/ab B1)
0
182
Posted in
Grammatik
Modalverben – Konjugation (GR/A1)
0
137
Posted in
Grammatik
Haben oder sein? (GR/A1)
0
68
Posted in
Erklärung
Grammatik
Indikativ vs Konjunktiv (Erklärung)
0
53
Posted in
Lerntipps
Lerntipps – Fachwörterbücher 1.(ab B2)
0
489
Posted in
Grammatik
Übungen
Satzbau (GR/A1.2)
0
1435
Posted in
Grammatik
Übungen
Zweiteilige Konjunktionen II (GR/B1)
0
241
Posted in
Grammatik
Übungen
Ersatzinfinitiv im Nebensatz (GR/B1-B2)
0
127
Posted in
Grammatik
Können vs sein zu+Infinitiv (GR/B1-B2)
0
552
Posted in
Grammatik
Müssen vs haben/sein zu+Infinitiv (GR/B1-B2)
0
99
Posted in
Grammatik
Passivtransformation mit Modalverben (B2)
Seitennummerierung der Beiträge
← Newer posts
1
…
8
9
10
11
12
…
17
Older posts →
Menu
Erklärung
Grammatik
Partizipien
Perfekt
Wechselpräpositionen
Hörverstehen
Lerntipps
Leseverstehen
Satzbau
Schreiben
Spiel
Sprachbausteine
Sprechen
Übungen
Werkzeuge
Wortschatz
Sprechen
Berufssprachkurs
Verbkonjugation
Passiv
Modalverben
Präfixe
Konjunktionen
Konjunktiv II
Copyright © 2025
Design by ThemesDNA.com
Scroll to Top