Skip to content
Empfehlung
Passiv – Formbildung in Präsens (ab A2 / GR)
The joy of art
Stress – viele Schüler sind betroffen (SB/B2)
Die Wechselpräpositionen – 1 (GR/A1)
Perfekt und Partizip II (schwache Verben 2) GR/A1
Wer war …? (ab A1 – LV)
Search for:
Menu
Startseite
ONLINE-LEHRER
Datenschutzerklärung
Impressum
Wer betreut diese Seite?
Schlagwort:
C1
1
168
Posted in
Berufssprachkurs
Hygienevorschriften in der Gastronomie (HV, LV und WSch / B2, C1)
0
48
Posted in
Grammatik
Modalverben
Die Bedeutungen des Modalverbs „sollen“? (GR – C1/C2)
0
51
Posted in
Grammatik
Perfekt
Präfixe
Trennbar oder nicht? 2 (GR – B2/C1)
0
47
Posted in
Grammatik
Präfixe
Trennbar oder nicht? 1 (GR – B2/C1)
0
39
Posted in
Wortschatz
Minidialog 4 (WSch – B2/C1)
0
36
Posted in
Übungen
Wortschatz
Minidialog 3 (WSch – B2/C1)
0
29
Posted in
Wortschatz
Minidialog 2 (WSch – B2/C1)
0
19
Posted in
Wortschatz
Minidialog 1 (WSch – B2/C1)
0
76
Posted in
Grammatik
Konjunktionen
Welche Konjuktion passt? (somit, folglich, sonst, demnach, andernfalls) (GR / B2, C1)
0
20
Posted in
Hörverstehen
PTBS – direkte Rede (HV / ab B2)
0
27
Posted in
Hörverstehen
PTBS – Indirekte Rede (HV / ab B2)
0
40
Posted in
Hörverstehen
Über die Lerntheorien – HV (ab B2)
0
74
Posted in
Satzbau
Wortschatz
Synonyme – WSch und SB (ab B2)
0
32
Posted in
Grammatik
Wortschatz
Funktionsverbgefügen (GR oder WS/ab B2)
0
63
Posted in
Hörverstehen
Leseverstehen
Spiel
Übungen
Verschollen im Adlon – ein virtueller Escape-Room (ab B2)
Seitennummerierung der Beiträge
1
2
Older posts →
Menu
Erklärung
Grammatik
Partizipien
Perfekt
Wechselpräpositionen
Hörverstehen
Lerntipps
Leseverstehen
Satzbau
Schreiben
Spiel
Sprachbausteine
Sprechen
Übungen
Werkzeuge
Wortschatz
Sprechen
Berufssprachkurs
Verbkonjugation
Passiv
Modalverben
Präfixe
Konjunktionen
Konjunktiv II
Copyright © 2025
Design by ThemesDNA.com
Scroll to Top