Skip to content
Empfehlung
Adjektivdeklination – 3 (GR / A2-B1)
Wörter lernen (A1, Thema: essen und trinken)
Minidialog 2 (WSch – B2/C1)
Dativ – Übung 1 (GR / A1)
Partizipien (GR/ab B1)
Die Arbeit als tiermedizinische Assistentin – HV (B2, im TELC-Stil)
Search for:
Menu
Startseite
ONLINE-LEHRER
Datenschutzerklärung
Impressum
Wer betreut diese Seite?
Schlagwort:
Lückentext
0
180
Posted in
B2
Wortschatz
Freundschaften im digitalen Zeitalter (WSch / B2)
0
274
Posted in
Grammatik
Verbkonjugation
Verbkonjugation (gemischte Verben) – GR/A1
1
710
Posted in
Grammatik
Relativsätze mit Genitiv (B1+/B2)
0
287
Posted in
Grammatik
Können vs sein zu+Infinitiv (GR/B1-B2)
0
1141
Posted in
Grammatik
Müssen vs haben/sein zu+Infinitiv (GR/B1-B2)
0
335
Posted in
Grammatik
Zweiteilige Konjunktionen (GR/B1)
0
221
Posted in
Hörverstehen
Erinnerungen aus dem Leben von Herrn R. – Die Weihnachtsfeier (HV/B1-B2)
0
493
Posted in
Grammatik
Konjugation: wollen (GR/A1)
1
440
Posted in
Grammatik
Übungen
Modalverben – können, „möchten“, müssen (GR/A1)
0
1036
Posted in
Grammatik
Übungen
zu+Infinitiv I (B1)
0
748
Posted in
Grammatik
Übungen
Imperativ – I (A1)
0
174
Posted in
Leseverstehen
Wortschatz
Der Melancholiker (B2)
0
182
Posted in
Leseverstehen
Wortschatz
Einige Informationen über Wladimir Klitschko (B1)
0
184
Posted in
Grammatik
Übungen
Am Morgen (A2)
0
207
Posted in
Hörverstehen
Übungen
Weit weit weg … (B1)
Seitennummerierung der Beiträge
1
2
Older posts →
Menu
Erklärung
Grammatik
Partizipien
Perfekt
Wechselpräpositionen
Hörverstehen
Lerntipps
Leseverstehen
Satzbau
Schreiben
Spiel
Sprachbausteine
Sprechen
Übungen
Werkzeuge
Wortschatz
Sprechen
Berufssprachkurs
Verbkonjugation
Passiv
Modalverben
Präfixe
Konjunktionen
Konjunktiv II
Copyright © 2025
Design by ThemesDNA.com
Scroll to Top