Skip to content
Empfehlung
Meine Wohnung (WSch/A1.2) Übungen zum Dativ (Personalpronomen) (A1) Eins, keins, meins – Pronomen als Ersatz für Nomen (A2) Kennenlernen GR/Wsch (A1) Die Geschichte der Tulpe (B1/B2) Die Modellrakete (WSch – B1/B2)

  • Startseite
  • ONLINE-LEHRER
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wer betreut diese Seite?
0 52
Posted in Grammatik

Kein oder Nicht?

0 39
Posted in Grammatik Imperativ Perfekt

Hausarbeit – Imperativ (GR / B1)

0 42
Posted in Grammatik Modalverben

Die Bedeutungen des Modalverbs „sollen“? (GR – C1/C2)

0 45
Posted in Grammatik Perfekt Präfixe

Trennbar oder nicht? 2 (GR – B2/C1)

0 38
Posted in Grammatik Modalverben

Dürfen oder können? (GR – B1/B2)

0 40
Posted in Grammatik Präfixe

Trennbar oder nicht? 1 (GR – B2/C1)

0 43
Posted in Hörverstehen Uncategorized Wortschatz

Die Modellrakete (WSch – B1/B2)

0 31
Posted in Wortschatz

Minidialog 4 (WSch – B2/C1)

0 33
Posted in Übungen Wortschatz

Minidialog 3 (WSch – B2/C1)

0 27
Posted in Wortschatz

Minidialog 2 (WSch – B2/C1)

0 17
Posted in Wortschatz

Minidialog 1 (WSch – B2/C1)

0 67
Posted in Grammatik Konjunktionen

Welche Konjuktion passt? (somit, folglich, sonst, demnach, andernfalls) (GR / B2, C1)

0 34
Posted in Grammatik Spiel

Präteritum erkennen (GR / A2)

0 30
Posted in Grammatik Präteritum

Präteritum – Formübung 2, Modalverben und Hilfsverben (GR / A2)

0 45
Posted in Erklärung Grammatik Präteritum

Präteritum – Formübung 1 (GR / A2)

Seitennummerierung der Beiträge

← Newer posts 1 2 3 4 … 18 Older posts →
  • Erklärung
  • Grammatik
  • Partizipien
  • Perfekt
  • Wechselpräpositionen
  • Hörverstehen
  • Lerntipps
  • Leseverstehen
  • Satzbau
  • Schreiben
  • Spiel
  • Sprachbausteine
  • Sprechen
  • Übungen
  • Werkzeuge
  • Wortschatz
  • Sprechen
  • Berufssprachkurs
  • Verbkonjugation
  • Passiv
  • Modalverben
  • Präfixe
  • Konjunktionen
  • Konjunktiv II

Copyright © 2025

Design by ThemesDNA.com